ADRESSE
SIGI-PART’S
Siegfried Walbrunn
Lessingstr. 40
85646 Anzing
KONTAKT
Mobil: 0 17 9 / 59 49 119
Tel.: 0 81 21 / 41 04 88
Fax.: 0 81 21 / 99 53 68
E-Mail.: info@sigi-cups.de
Material:
•
Polypropylen
•
unzerbrechlich
•
recyclebar
•
lebensmittelphysiologisch unbedenklich
•
spülmaschinengeeignet
Vorteil:
•
für heiße und kalte Getränke geeignet
Farben:
•
In allen Standardfarben lieferbar
Becher 0,2 l
Material:
•
Polypropylen
•
unzerbrechlich
•
recyclebar
•
lebensmittelphysiologisch unbedenklich
•
spülmaschinengeeignet
Vorteil:
•
für heiße und kalte Getränke geeignet
Farben:
•
In allen Standardfarben lieferbar
Becher 0,3 l
Material:
•
Polypropylen
•
unzerbrechlich
•
recyclebar
•
lebensmittelphysiologisch unbedenklich
•
spülmaschinengeeignet
Vorteil:
•
für heiße und kalte Getränke geeignet
Farben:
•
In allen Standardfarben lieferbar
Preisbeispiel:
Bei Abnahme von 3.000 Bechern, Farbe Ihrer Wahl,
0,4 l mit einseitigem, einfarbigem Aufdruck:
á 0,69 €
Becher 0,4 l
Becher 0,5 l
Material:
•
Polypropylen
•
unzerbrechlich
•
recyclebar
•
lebensmittelphysiologisch unbedenklich
•
spülmaschinengeeignet
Vorteil:
•
für heiße und kalte Getränke geeignet
Farben:
•
In allen Standardfarben lieferbar
Vorteile unserer
Mehrwegbecher
- Hohe Kostenersparnis für Ihre Veranstaltung
- Mit unseren Mehrwegbechern erzielen Sie einen Gewinn,
mit Einwegbechern
werfen Sie Ihr Geld in den Müll
- Keine „Aufräumarbeiten“ herumliegender Becher nach
Ihrem Fest, Einweg- / Wegwerfbecher müssen Sie
einsammeln und entsorgen
- Werben Sie mit Ihrem Logo auf unseren Mehrwegbechern
- Ein immer wieder verwendbares Souvenir und
Erinnerungsstück für Ihre Gäste und Kunden
- Erfüllung der behördlichen Auflagen/ Genehmigungen für
Verwendung von Mehrweggeschirr
Material:
Polypropylen, Polystyrol (Datenblatt ausweisbar),
unzerbrechlich, recyclebar, lebensmittelphysiologisch
unbedenklich, spülmaschinengeeignet
Farben:
in allen Standardfarben lieferbar.
Druck:
Tampondruck, einfarbig bis 4-farbig möglich
Für Ihren Aufdruck werden Druckfilme und Klischee,
je nach Art und Umfang des aufzudruckenden
Motivs benötigt.
Für Ihren Aufdruck liefern Sie uns:
Eine reprofähige Vorlage, oder Daten Ihres Motivs.
Überarbeitung des Motivs ist möglich nach Absprache.
Größen:
Für Inhalt 0,2 l - 0,3 l - 0,4 l - 0,5 l sowie
Whiskeytumbler ≈ 0,15 l.
Sondergrößen auf Anfrage.
Lieferzeit:
ca. 4 bis 6 Wochen oder nach Vereinbarung
Lieferart:
Per Nachnahme zzgl. Versandkosten oder nach Vereinbarung
ES GILT: JE BESSER DIE VORLAGE, DESTO BESSER DER DRUCK!
Informationen für Ihre Druckdaten/ Vorlagen:
Damit der Druck auf den Bechern von uns exakt ausgeführt
werden kann, bitten wir für die Herstellung der Druckfilme
folgendes zu beachten:
Als Druckmotive eignen sich vor allem
Motive mit Konturen.
Volle Flächen sind weniger geeignet:
Geeignete Vorlagen zur Erstellung des Druckfilms:
- Gute Kopie, nicht größer als DIN A4
- Reinzeichnungen nicht größer als DIN A4
- Reprofähige Vorlage mindestens 80x80 mm
- Saubere Aufkleber oder ähnliche Drucksachen (nicht farbig)
- Bildauflösung als TIF, EPS 300 dpi, Graustufen 600 dpi,
s/w Bitmaps 1200 dpi
- PDF unter Vorbehalt und Absprache möglich
- Auflösung nicht als Graustufen - nur als Strichzeichnung
- Faxvorlagen und Patches sind zur Druckfilmerstellung
ungeeignet
Was ist eigentlich Tampondruck?
Der nach dem Prinzip des indirekten Tiefdrucks arbeitende
Tampondrucks (englisch pad printing) hat sich zu einem der
wichtigsten Verfahren zum Bedrucken von Kunststoffteilen
entwickelt.
Ein Druckklischee trägt in seiner Oberfläche das zu druckende,
tiefer liegende Druckbild.
Ein Rakel verteilt die Druckfarbe im tiefer liegenden Druckbild
und säubert die restliche Oberfläche des Klischees.
Nach dem Rakeln fährt ein elastischer Drucktampon über das
Klischee und nimmt über eine Hubbewegung die
zurückgebliebene Farbe auf, um diese dann auf das
Kunststoffteil zu übertragen, also indirekt zu drucken.
Der Tampon aus Silikon nimmt aufgrund der Elastizität die
Form des Kunststoffteils an. Damit ist es im Gegensatz zum
Siebdruck möglich, auch auf konvex oder konkav gewölbten
Flächen zu drucken.
Was ist ein Klischee?
Als Klischee bezeichnet man die für den Tampondruck
benötigte Tiefdruckform.
Der Begriff kommt aus dem Französischen und bedeutet
abformen, abklatschen.
Bestell- und
Auftragsformular
Was ist ein Druckfilm?
Es sind Filme, die je nach Druckverfahren spezielle
Anforderungen erfüllen müssen, damit eine einwandfreie
Druckform erstellt werden kann, z.B. Offsetfilme und
Siebdruckfilme.
MwSt. und Versandkosten sind im Preis nicht erhalten.
MwSt. und Versandkosten sind im Preis nicht erhalten.
MwSt. und Versandkosten sind im Preis nicht erhalten.
MwSt. und Versandkosten sind im Preis nicht erhalten.
BECHER
unzerbrechlich, stabil, wiederverwendbar, individuell bedruckbar